Spanierin Luz Gabás gewinnt Planeta-Literaturpreis

Seit 1952 wird der hochdotierte spanische Planeta-Preis vergeben. Die Autoren müssen ihre Manuskripte unter Pseudonym einreichen, damit auch Newcomer eien Chance haben.

Heinz Hoenig mit 71 Jahren Vater geworden

«Ich bin überglücklich»: Der Schauspieler Heinz Hoenig freut sich über einen Jungen, sein mittlerweile viertes Kind.

Schreiber reagiert gelassen auf Böhmermanns Tweet

Wenn Jan Böhmermann einen Tweet abschickt, hat der durchaus Reichweite. Am Sonntag hatte der Satiriker dabei einen Sprecher der «Tagesschau» auf dem Kieker. Doch der konterte ganz gelassen.

Erkrankter Bruce Willis hatte guten Sommer

Es geht ihm gut: Der an Aphasie leidende Hollywoodstar Bruce Willis hat ein Sommer-Video gepostet.

Das Unterschicht-Wunderkind: Rapper Eminem wird 50

Keiner hat so eine blitzblanke amerikanische Aufstiegsgeschichte zu bieten: Eminem hat von den dunkelsten Ecken Detroits aus die Rapwelt verändert. Auch Barack Obama wandte sich in entscheidenden Momenten an Eminems Musik.

The Cure begeistern ihre Fans in Hamburg

Ihr Sound ist legendär, ihr Frontmann eine Ikone: The Cure beeinflussen seit Jahrzehnten die Musikwelt. Bei ihrem Tourstopp in Hamburg präsentiert die britische Rockband gleich mehrere neue Songs.

Geena Davis hat Susan Sarandon sehr bewundert

Vor mehr als 30 Jahren standen sie in dem feministischen Road-Movie «Thelma & Louise» vor der Kamera: Geena Davis und Susan Sarandon waren ein hinreißendes Paar.

Spanisches Königspaar zu Staatsbesuch in Deutschland

Der spanische König und seine Frau bringen royalen Glanz in die deutsche Hauptstadt. Sie haben jede Menge Termine, bevor es weiter nach Frankfurt geht. Ihre Reise gilt als sehr besonders.

Natalia Klitschko will ihren Nachnamen ändern

Sie wil nicht jahrelang als Ex-Frau durchs Leben laufen: Natalia Klitschko nimmt ihren alten Namen wieder an.

Julia Roberts im Academy Museum als «Ikone» geehrt

Promi-Schaulaufen in Hollywood: Bei einer Gala im neuen Filmmuseum in Los Angeles gab sich etliche Stars die Ehre.

Nicole singt «Ein bisschen Frieden» jetzt auf Russisch

Mit «Ein bisschen Frieden» gewann Nicole 1982 den Eurovision Song Contest für Deutschland. In einer neuen Version singt sie auf Russisch – als «Botschaft an Herrn Putin».

Alyssa Milano erinnert an #MeToo-Tweet vor fünf Jahren

Fünf Jahre #MeToo: Ein einziger Tweet von Schauspielerin Alyssa Milano brachte damals eine internationale Bewegung gegen sexuellen Missbrauch ins Rollen.

«Masked Singer»: Thomas Hayo als Pfeife enttarnt

In der Musik-Show «The Masked Singer» musste eine weitere Figur die Maske ablegen. Darunter steckte ein Saarländer, der vor allem aus einem anderen ProSieben-Format bekannt ist.

Psychedelischer Frankfurter «Tatort»

Ein früherer TV-Kommissar spielt beim neuen Hessen-«Tatort» den Hauptverdächtigen. Es gibt ziemlich viele Leichen. Und nicht nur der Titel ist rauschhaft.

Nach dem Anschlag auf das van-Gogh-Gemälde in London

Wie weit darf der Protest gegen eine als existenziell wahrgenommene Bedrohung gehen? Klimaschützer in Großbritannien testen diese Grenze aus und machen Kunstwerke zum Ziel ihres Protests.

«Tabaluga» war für Maffay «Liebe auf den ersten Blick»

Vor knapp 40 Jahren entstand der kleine Drache Tabaluga. Seither ist er eine zentrale Figur im musikalischen Schaffen von Peter Maffay. Nun gibt es eine neue Platte mit großer politischer Aktualität.

Hans Zimmers Oscars stehen unterm Schrank

Auch der Oscarruhm ist sehr vergänglich. Filmkomponist Hans Zimmer hat seine Trophäen ins Schlafzimmer verbannt, weil die Goldschicht bereits abblättert.

Backstreet Boys fühlen sich an Kalten Krieg erinnert

Eigentlich wollten die Backstreet Boys ihr neues Weihnachtsalbum vorstellen. Aber auch eine in die Jahre gekommene Boygroup kann den Krieg in der Ukraine nicht ignorieren.

Katharina Wackernagels letzter «Stralsund»-Fall

Nach 20 Episoden verlässt die Schauspielerin Katharina Wackernagel die ZDF-Krimireihe «Stralsund». Ihre TV-Kommissarin Nina Petersen hat einen ungewöhnlichen Abschied ins Drehbuch geschrieben bekommen.

Harry-Potter-Star Robbie Coltrane ist tot

Die Rolle als riesenhafter Wildhüter und Mentor des Zauberschülers Harry Potter brachte ihm weltweit Fans ein. Nun ist «Hagrid»-Darsteller Robbie Coltrane im Alter von 72 Jahren gestorben.

Aktivistinnen schütten Tomatensuppe auf van-Gogh-Bild

Wie weit darf der Protest gegen eine als existenziell wahrgenommene Bedrohung gehen? Klimaschützer in Großbritannien testen diese Grenze aus und machen weltberühmte Kunstwerke zum Ziel ihres Protests.

Alemania als Erholung: Spaniens Königspaar kommt

Der spanische König beehrt Deutschland mit einem Staatsbesuch. Das ist etwas Besonderes. Für Felipe und seine Frau Letizia dürfte der Trip nach Berlin und Frankfurt eine willkommene Atempause sein.

Ralf Wolter ist tot – Karl-May-Filme machten ihn berühmt

Er war Sam Hawkens und Hadschi Halef Omar: Ralf Wolter. Seine schrulligen Rollen in zahlreichen Karl-May-Verfilmungen machten ihn zum Publikumsliebling. Im Alter von 95 Jahren ist er gestorben.

Ovationen für Maria Schraders Weinstein-Film

Unter großem Applaus hat der Film «She Said» über den Weinstein-Skandal in New York Premiere gefeiert. Regisseurin ist die Deutsche Maria Schrader – die nun eine heiße Kandidatin in der Filmpreissaison sein dürfte.