Copeland hat nur ein Wort für die Flaschenpost: «Help!»

Zerbricht die Gesellschaft und schürt das Internet Hass? Stewart Copeland sieht seine Mission darin, für gegenseitiges Verständnis zu werben.

Harry Styles wird Thema an der Texas State University

Akademische Ehren: An der Texas State University können Studierende nächstes Jahr einen Kurs über den Popsänger Harry Styles belegen.

Regisseur Dieter Wedel gestorben

Dieter Wedel war einer der Großen in der deutschen Fernsehbranche. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. Zuletzt überschatteten schwere Vorwürfe sein Lebenswerk.

Ethan Hawke befeuert Diskussion über Marvel-Universum

Die Comic-Verfilmungen aus dem Marvel-Reich sind sicherlich nicht durchweg cineastische Meisterwerke. Aber für Ethan Hawke haben die Filme durchaus ihre Berechtigung.

Vor 175 Jahren wurde Max Liebermann geboren

Zunächst als Armeleutemaler verspottet, porträtiert er die bürgerliche Elite – und markiert dabei den Weg vom Naturalismus zu impressionistischen Farbwelten. Auch 175 Jahre nach seiner Geburt fasziniert die Vielseitigkeit von Max Liebermann.

Gitarren-Legende Carlos Santana wird 75

Carlos Santana ist beim legendären «Woodstock»-Festival aufgetreten, hat den Latino-Rock erfunden und mehr als 100 Millionen Alben verkauft. Jetzt wird der amerikanisch-mexikanische «Gitarrengott» 75 Jahre alt.

Farenholtz soll documenta aus der Krise führen

Als Interims-Geschäftsführer hat Alexander Farenholtz sein Amt angetreten. Er steht nun vor der Herausforderung, die Scherben des Antisemitismus-Eklats zusammenzukehren.

Brad Pitt stellt «Bullet Train» in Berlin vor

Hollywoodstar Brad Pitt ist zurück in Deutschland. In Berlin stellt er seinen neuen Film «Bullet Train» vor. Erst gibt’s ein Fotoshooting in der Nähe des Brandenburger Tors – dann eine große metaphysische Frage.

Berlinale-Gewinner Panahi im Gefängnis in Teheran

Er hat sich mit festgenommenen Kollegen solidarisiert und ist jetzt selbst in Haft: Der «Taxi Teheran»-Regisseur Jafar Panahi wird vom Regime in Teheran seit Jahren drangsaliert.

Diane Kruger feiert Geburtstag

Ihr Familienleben scheint perfekt zu sein: Die Schauspielerin und Mutter Diane Kruger geht glücklich ins neue Lebensjahr.

Lars Eidingers Abschied als «Jedermann» in Salzburg

Hunderte Vorstellungen haben den «Jedermann» in Salzburg zum Kult gemacht. Das Spiel um Tod und Geld und wahre Werte wirkt 2022 besonders aktuell. Und nächstes Jahr wird manches anders.

Alicia Vikander rätselt über «Tomb Raider»-Sequel

Seit Monaten ist bekannt, dass die Drehbuchautorin Misha Green einen vierten «Tomb Raider»-Film mit Alicia Vikander drehen soll. Doch nicht nur Fans sind derzeit im Ungewissen darüber, ob der geplante Film gedreht wird.

Ralf Rothmanns neuer Roman «Die Nacht unterm Schnee»

Wie erlittene Kriegsgräuel ein ganzes Leben verdunkeln, davon erzählt Ralf Rothmann im bewegenden Abschluss seiner Trilogie. Ein sprachlich virtuoser Roman, dem eine bedrückende Aktualität zukommt.

«Layla» im «ZDF-Fernsehgarten» – keine Rede von Entschärfung

In Würzburg war der Partysong von einem Volksfest verbannt worden – das ZDF hat offenbar keine Bedenken: Das als sexistisch kritisierte Lied «Layla» soll Teil einer Sonderfolge des «Fernsehgartens» sein.

Jorge González: Diversity sollte kein Thema mehr sein

Der Kubaner Jorge González ist wegen seines Stils und seiner lebensfrohen Art mittlerweile in vielen Ländern bekannt und erfolgreich. Als Rollenvorbild für die LGBTIQ+-Szene sieht er sich indes nicht.

Kassels OB weist Vorwürfe zu Antisemitismus-Eklat zurück

Die Debatte rund um antisemitische Bildsprache bei der diesjährigen Kunstschau reißt nicht ab. Auch der Bürgermeister von Gastgeberstadt Kassel erntet Kritik.

Gitarrenlegende und Astrophysiker: Brian May wird 75

Um seine Musikkarriere voranzutreiben, unterbrach Brian May einst seine akademische Laufbahn. Als Gitarrist der Rockband Queen wurde er ein Weltstar. Doch die Wissenschaft ließ ihn nie los.

Geselle weist Vorwürfe zu Antisemitismus-Eklat zurück

Die Debatte rund um antisemitische Bildsprache bei der diesjährigen Kunstschau reißt nicht ab. Auch der Bürgermeister von Gastgeberstadt Kassel erntet Kritik.

Ryan Gosling und Chris Evans zeigen Netflix-Film in Berlin

Roter Teppich in der Hauptstadt: Ryan Gosling, Chris Evans und Ana de Armas haben am Abend in Berlin «The Gray Man» vorgestellt. Der Actionfilm ist ab Freitag auf Netflix zu sehen.

Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg gestorben

Gemeinsam mit Andy Warhol und Roy Lichtenstein zählte Claes Oldenburg zu den bedeutendsten Vertretern der Pop-Art. Jetzt ist Oldenburg im Alter von 93 Jahren gestorben.

Hitze am Filmset: «Es ist herausfordernd»

Dreharbeiten bei tropischen Temperaturen können mitunter schwierig werden. Wie kann man vor der Kamera unter Extrembedingungen cool bleiben?

Alistair Hudson wird neuer Chef des Kalsruher ZKM

Wie kann Kunst in die Gesellschaft getragen werden und der Mensch weniger als ihr Betrachter, denn als ihr Nutzer gedacht werden? Nach langer Suche ist der neue ZKM-Chef gefunden.

Wie geht es weiter bei der documenta fifteen?

Auf der Kunstausstellung war ein antisemitisches Kunstwerk gezeigt worden. Es kam zum Eklat. Jetzt geht es um die Nachfolge der Generaldirektorin.

Erwartet unkorrekt: «Monsieur Claude und sein großes Fest»

Monsieur Claude ist wieder zurück. Auch in Teil drei wird in der Multikulti-Komödie heftig mit Klischees und Vorurteilen gespielt. Kommen nun die besten Orangen aus Israel oder aus Algerien?