Zur Leipziger Buchmesse gehören nicht nur Romane, Krimis und Sachliteratur, sondern auch Mangas, Comic und Cosplay. Der bunte Bereich der Messe ist in diesem Jahr so groß wie nie.
Schlagwort: Buchmesse
Erstmals Klimabuchmesse während Leipziger Buchmesse
Die Klimakrise ist eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Nun findet sie auch im Rahmen der Buchmesse statt, wie unter anderem der Direktor der Messe auf einer Pressekonferenz bekannt gab.
TikTok veröffentlicht eigene Bestsellerliste für Bücher
Junge Leute greifen nicht mehr zum Buch? Das muss nicht unbedingt so sein. Wie TikTok dem Buchhandel hilft.
Buchfans und Aussteller genießen Wiedersehen
Nach drei Jahren Pandemie-Pause kehrt die Leipziger Buchmesse zurück in die Stadt. Von Startschwierigkeiten kann nach dieser langen Zeit jedoch keine Rede sein.
Buchbranche verhalten optimistisch zur Leipziger Buchmesse
Nach drei Jahren Corona-Pause freut sich die Buchbranche auf den Neustart der Leipziger Buchmesse. Die Messe-Macher sind zuversichtlich. Allerdings geht es nicht allen Verlagen wirtschaftlich gut.
Nominierungen für den Leipziger Buchpreis
Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück. 15 Titel in drei Kategorien sind dafür in der Endauswahl.
Leipziger Buchmesse will politisches Zeichen setzen
Nach drei Jahren Pause findet die Messe im April wieder statt. Mit einem neuen Format soll nicht nur über einzelne Bücher gesprochen werden, sondern auch ein deutliches Zeichen gegen Hass gesetzt werden.
Leipziger Buchmesse vor dem Neustart nach Corona-Pause
Drei Jahre lang gab es für eine der wichtigsten Buchmessen Deutschlands eine Zwangspause wegen Corona. Nun öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Türen – mit vielen neuen Veranstaltungen.
Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz: über 180.000 Besucher
Die erste Buchmesse in Frankfurt ohne große Corona-Einschränkungen hat Zehntausende angelockt. Aber auf dem Vor-Pandemie-Niveau liegen die Besucherzahlen noch nicht.
Ukrainischer Autor Serhij Zhadan mit Friedenspreis geehrt
Er ist Schriftsteller, Musiker und freiwilliger Helfer im Krieg. Für sein kreatives Werk und seinen humanitären Einsatz ist er nun ausgezeichnet worden.
Frankfurter Buchmesse im Zeichen der Ukraine
Digitale Grußworte, persönliche Auftritte der First Lady, leidenschaftliche Appelle von Autoren: Auf der Frankfurter Buchmesse rückt der Krieg in der Ukraine ganz nahe.
Selenska unterstützt Buchprojekt für geflüchtete Kinder
Bücher sollen geflüchtete ukrainische Kinder wieder mit ihrer Heimat und mit Angehörigen verbinden. Das Projekt kommt gut an bei der Frau des ukrainischen Präsidenten – und ihrem deutschen Pendant.
Buchmesse zieht positive Zwischenbilanz
Friedens- und Nobelpreisträger waren am Freitag in Frankfurt zu Gast. Früher als sonst durften auch die Leser auf das Gelände. Die Zahlen der Fachbesuchertage übertreffen die Erwartungen.
Friedenspreisträger Zhadan: «Kultur darf nicht schweigen»
Wenn die Kultur schweigt, hat die Angst gewonnen. Davon Serhij Zhadan überzeugt. In Frankfurt wird der Friedenspreisträger mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.
Buchmesse auch für Lesepublikum geöffnet
Einiges ist diesmal anders als gewohnt. Für das normale Publikum ist die Frankfurter Buchmesse früher als sonst geöffnet. Und guter Lesestoff darf auch gleich vor Ort gekauft werden.
Schriftstellerin Erdogan im Exil: «Verliere meine Heimat»
Seit fünf Jahren lebt Erdogan in Deutschland. Die Erfahrungen des Exils macht aber auch eine große türkischstämmige Gemeinschaft nicht leichter, sagt die Schriftstellerin Erdogan.
Politik und Royals am ersten Tag der Buchmesse
König Felipe VI. und Königin Letizia besuchen spanische Verlage. Auf den Bühnen geht es um Kriege und Konflikte. Die Messe ist gut besucht.
Frankfurter Buchmesse eröffnet
Die diesjährige Frankfurter Buchmesse könnte so politisch werden wie lange nicht. Angesichts zahlreicher Krisen will die weltgrößte Bücherschau einen Raum für friedlichen und demokratischen Austausch schaffen.
Die Buchmesse in Frankfurt wird eröffnet
Die Frankfurter Buchmesse könnte so politisch werden wie lange nicht. Angesichts zahlreicher Krisen will die weltgrößte Bücherschau einen Raum für demokratischen Austausch schaffen. Zur Eröffnung am Abend wird royaler Besuch erwartet.
Frankfurt ganz im Zeichen der Literatur
Erst die Bekanntgabe des Deutschen Buchpreises, dann die Eröffnung der Buchmesse – diesmal mit royaler Prominenz: In Frankfurt dreht sich in dieser Woche alles ums geschriebene Wort.
Buchmesse 2022: Mit royalem Glanz zurück zur Normalität
Mit Ausstellern aus 95 Ländern ist die Buchmesse so international wie vor der Pandemie. Zur Eröffung kommt ein Königspaar. Und die Besucher dürfen früher aufs Gelände.
Der Lesewinter naht: Eskapismus in seiner schönsten Form
Mit Sorge blicken Verlage und Buchhandlungen auf die Geschäfte in diesem Jahr. Die Frankfurter Buchmesse soll zum Lichtblick werden. Die Mainzer Verlegerin und Börsenvereinschefin Karin Schmidt-Friderichs regt zu gemeinsamen Vorlese-Abenden an.
10.000 Besucher bei Buchmesse Pop Up in Leipzig
Zum dritten Mal in Folge wurde das traditionsreiche Branchentreffen abgesagt. In kleinerem Rahmen wurde Autoren und Verlagen trotzdem eine Bühne geboten.
Reger Zuspruch bei Buchmesse Pop Up in Leipzig
Die Leipziger Buchmesse fällt in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge aus. Und trotzdem finden Lesungen und Events statt.