«Ein Mensch, von dem wir lernen können, was Mut ist»: Der von Radikalen verfolgte Autor Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Er nutzt die Gelegenheit für einen Appell.
Schlagwort: Buchmesse
Rushdie auf der Buchmesse: besorgt und dennoch gut gelaunt
Am Sonntag nimmt der Autor den Friedenspreis des deutschen Buchhandels entgegen. Auf der Buchmesse verrät er, warum er sich zum ersten Mal in seinem Leben auf eine Kirche freut.
Salman Rushdie sieht die Welt «in keinem guten Zustand»
Die Sicherheitsvorkehrungen auf der Buchmesse waren enorm, aber Salman Rushdie wirkte entspannt und locker. Seine Friedenspreisrede am Sonntag wird mit Spannung erwartet.
Krise oder Chance – Buchbranche diskutiert über KI
Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema auf der Buchmesse. Bedroht der Algorithmus die Branche? Schreibt die KI lesenswerte Romane? Und was ist mit dem Urheberrecht?
#Booktok – Tiktok verändert die Buchwelt
Unter dem Schlagwort #Booktok teilen Bücherwürmer, Verlage sowie Autorinnen und Autoren auf Tiktok Lesetipps und mehr. Das beeinflusst die Literaturbranche.
Elke Heidenreich ist gerne alt
Die 80-Jährige hatte in jungen Jahren viel mehr auszustehen als heute. Ihr Alter macht ihr daher keine Probleme. Fürchtet sie sich aber vor dem Tod?
Nach Tumulten bei Eröffnung – Buchmesse begrüßt Fachpublikum
Die Frankfurter Buchmesse hat ihren ersten Aufreger: Ein slowenischer Philosoph provoziert mit einer Rede den Widerspruch einiger Gäste. Auch heute geht es politisch weiter.
Buchmesse: Tumult bei Rede zu Israel und Palästina
Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek verurteilte in seiner Rede die terroristischen Angriffe der Hamas. Er betonte aber, man müsse auch den Palästinensern zuhören. Da kam es zum Tumult.
Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?
Die Frankfurter Buchmesse startet in ihre Jubiläumsausgabe: Doch die geopolitischen Zeiten sind denkbar schwierig. Hinzu kommen neue technische Herausforderungen.
Globaler Buchmarkt wächst
Steigende Umsätze im deutschen Büchermarkt dürften nicht nur die Verlage hierzulande freuen. Vor allem das Buch eines jungen Prinzen avancierte gleich in mehreren Ländern zum Bestseller.
Ehrengast Slowenien mit «dichtester Dichte an Dichtern»
Gastland im Jubiläumsjahr der Buchmesse ist das kleine Slowenien. In Frankfurt in den Startlöchern: ein unberechenbarer Philosoph, ein Poesieautomat und Bienen.
Preisverleihung an palästinensische Autorin verschoben
Der Terror-Angriff der Hamas auf Israel überschattet auch die Frankfurter Buchmesse. Eine Preisverleihung wird verschoben.
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
Laut Börsenverein des deutschen Buchhandels ist der Umsatz der Branche im vergangenen Jahr gesunken. Das Interesse an der Messe ist aber groß.
Frankfurter Buchmesse erwartet kräftiges Besucherplus
Die Buchmesse feiert 75. Geburtstag. Zum Jubiläum kommen so bedeutende Gäste wie Salman Rushdie. Der Messeturm wird durch digitale Zauberhand zum größten Bücherstapel der Welt.
«Was unsere Gegenwart ausmacht» – Buchpreis-Shortlist steht
Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im Finale. Aber sind ihre Werke tatsächlich so unterschiedlich?
Manga- und Comic-Bereich der Leipziger Buchmesse wächst
Zur Leipziger Buchmesse gehören nicht nur Romane, Krimis und Sachliteratur, sondern auch Mangas, Comic und Cosplay. Der bunte Bereich der Messe ist in diesem Jahr so groß wie nie.
Erstmals Klimabuchmesse während Leipziger Buchmesse
Die Klimakrise ist eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Nun findet sie auch im Rahmen der Buchmesse statt, wie unter anderem der Direktor der Messe auf einer Pressekonferenz bekannt gab.
TikTok veröffentlicht eigene Bestsellerliste für Bücher
Junge Leute greifen nicht mehr zum Buch? Das muss nicht unbedingt so sein. Wie TikTok dem Buchhandel hilft.
Buchfans und Aussteller genießen Wiedersehen
Nach drei Jahren Pandemie-Pause kehrt die Leipziger Buchmesse zurück in die Stadt. Von Startschwierigkeiten kann nach dieser langen Zeit jedoch keine Rede sein.
Buchbranche verhalten optimistisch zur Leipziger Buchmesse
Nach drei Jahren Corona-Pause freut sich die Buchbranche auf den Neustart der Leipziger Buchmesse. Die Messe-Macher sind zuversichtlich. Allerdings geht es nicht allen Verlagen wirtschaftlich gut.
Nominierungen für den Leipziger Buchpreis
Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück. 15 Titel in drei Kategorien sind dafür in der Endauswahl.
Leipziger Buchmesse will politisches Zeichen setzen
Nach drei Jahren Pause findet die Messe im April wieder statt. Mit einem neuen Format soll nicht nur über einzelne Bücher gesprochen werden, sondern auch ein deutliches Zeichen gegen Hass gesetzt werden.
Leipziger Buchmesse vor dem Neustart nach Corona-Pause
Drei Jahre lang gab es für eine der wichtigsten Buchmessen Deutschlands eine Zwangspause wegen Corona. Nun öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Türen – mit vielen neuen Veranstaltungen.
Frankfurter Buchmesse zieht Bilanz: über 180.000 Besucher
Die erste Buchmesse in Frankfurt ohne große Corona-Einschränkungen hat Zehntausende angelockt. Aber auf dem Vor-Pandemie-Niveau liegen die Besucherzahlen noch nicht.