Der Sänger und Moderator will sich von einem jungen Mann genervt und belästigt gefühlt haben. Es soll zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Was sind nun die Folgen?
Schlagwort: Fernsehen
Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen – und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.
Umstyling bei GNTM: Auch Heidi kriegt die Haare ab
Ob pinke Mähne oder Kurzhaarfrisur – jede Kandidatin muss sich in der Show einer Typveränderung unterziehen. Doch eine Dame will dabei nicht mitmachen und trägt die Konsequenzen.
Kein Wendler-Comeback: RTLzwei sagt Doku-Soap ab
Darf man jemandem wie Michael Wendler noch eine Bühne bieten? Viele beantworten diese Frage mit «Nein!». Entsprechend scharf war der Gegenwind, als RTLzwei eine neue Wendler-Sendung ankündigte.
RTLzwei stoppt geplante Doku-Soap mit Michael Wendler
Die Ankündigung einer Doku-Soap mit dem umstrittenen Schlagersänger Michael Wendler rief starke Kritik hervor. RTLzwei hat jetzt darauf reagiert.
Wieder mal eine Topquote für den «Tatort» aus Münster
Erneut erreicht das Ermittlerduo Thiel und Boerne eine hervorragende Einschaltquote. Dennoch kann Joko Winterscheidt in der jungen Zielgruppe den Erfolg seiner Quizsendung verteidigen.
Heidi Klum verpasst «GNTM»-Entscheidung wegen Corona
Klum hat sich mit Corona infiziert. Die Bewertung der Kandidatinnen gibt es deshalb vom heimischen Pool statt vor Ort. In der Sendung wird unterdessen auch über eine Rassismus-Erfahrung gesprochen.
Kai Pflaume verlängert seinen Vertrag mit ARD und NDR
Mit seiner Samstagabend-Spielshow «Klein gegen Groß» erreicht Moderator Kai Pflaume regelmäßig über fünf Millionen Zuschauer. Da kommt Aufhören nicht in Frage.
Matthias Koeberlin sieht eine Krimi-«Schwemme»
Kein Fernsehqabend in Deutschland ohne zahllose Krimis. Schauspieler Matthias Koeberlin spielt selbst einen TV-Ermittler und stellt eine Faszination für das Verbrechen fest.
Judith Rakers: Stadtleben passte nicht mehr richtig
Eine Stadtpflanze zieht aufs Land: «Ohne jegliche Vorerfahrung» wandelt sich «Tagesschau»-Sprecherin Judith Rakers zur Selbstversorgerin. Und ist zufrieden damit.
Schauspieler Matthias Koeberlin: Österreicher sind lustiger
In «Die Toten vom Bodensee» ermittelt er entlang der Grenze in einem deutsch-österreichischen Team. Und Matthias Koeberlin findet: Die südlichen Nachbarn haben mehr Humor.
Dunja Hayali moderiert das «heute journal»
Das ZDF-«Morgenmagazin» ist seit Jahren ihre Domäne: Dunja Hayali wird in Zukunft zusätzlich auch im «heute journal zu sehen sein.
Cecilia muss das RTL-Dschungelcamp verlassen
Im Dschungel war es wieder Zeit für einen Abschied: Cecilia Asoro wurde dieses Mal von den Zuschauern aus dem Camp gewählt. Eine Kandidatin sorgte unterdessen bei ihrer Dschungelprüfung für feuchte Augen.
«Sesamstraße»-Erfinder Lloyd Morrisett gestorben
Der Erfinder der Sesamstraße ist gestorben. Der US-Psychologe Lloyd Morrisett entwickelte die Serie gemeinsam mit der Fernsehproduzentin Joan Ganz Cooney.
Dagmar Berghoff wird 80
Sie war die erste Sprecherin der «Tagesschau» und gehört zu Deutschlands bekanntesten TV-Gesichtern. Zu ihrem 80. Geburtstag erzählt die Hamburgerin Dagmar Berghoff von den Hürden auf ihrem Weg.
Anne Will hört mit ihrer Polit-Talkshow Ende 2023 auf
Ihre Sendung ist für viele ein Sonntagabend-Ritual wie der «Tatort». Anne Will talkt spätabends im Ersten, so ist man es gewohnt. Doch Ende 2023 wird damit Schluss sein. Eine Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Was das Streamingjahr 2023 bringt
Neues von den Welthits «Squid Game» und «The Crown», die dritte und letzte Staffel von «Star Trek: Picard». Worauf sich Streaming-Fans 2023 einstellen können – eine kleine Auswahl.
Nora Tschirner in ZDF-Show verletzt
In dem Weihnachtsspecial der Sendung «Dalli Dalli» muss die Schauspielerin wegen eines Unfalls ein Spiel abbrechen. Tschirner nimmt es mit Humor – und bezeichnet den Vorfalls als «lustigsten Unfall der Welt».
Top Ten im TV: «Tatort», Ukraine-Krieg, «Wetten, dass..?»
Niemand hat 2022 so viele Menschen vor den Fernseher gelockt wie die deutschen Fußball-Frauen. Abseits des Sports dominiert Deutschlands beliebtestes «Tatort»-Duo. Eine Übersicht über das TV-Jahr in Quoten.
Mehr Menschen meiden die Nachrichten
Wer abends die Nachrichten einschaltet, bekommt in diesen Zeiten oft nur schlechte Neuigkeiten zu hören. Viele Zuschauer schalten deshalb lieber ab. Das merkt auch die «Tagesschau».
Warnstreik beim ZDF: «Morgenmagazin» und «heute» ausgefallen
Es ist frühmorgens eine der wichtigsten Sendungen im TV. Doch am Dienstag gibt es kein «Morgenmagazin». Ein Tarif-Warnstreik legt alles lahm. Das sieht man auch an den Nachrichten.
«ZDF-Morgenmagazin» fällt aus – Warnstreik
Fernsehzuschauer, die zum Frühstück das «MoMa» einschalten, dürften sich heute morgen gewundert haben. Die Sendung entfiel, das ZDF sendete ein Ersatzprogramm. In Mainz wird derweil gestreikt.
Ukraine ist Hauptthema im RTL-Jahresrückblick
RTL schaut zurück auf 2022 – und zum ersten Mal ist es nicht Günther Jauch, der für den Sender die Momente des Jahres präsentiert. Das neue Moderatoren-Duo widmet sich vor allem dem Krieg in der Ukraine.
RBB: Aus für preisgekrönte Talkshow «Chez Krömer»
Mehr als 40 Folgen, zwei Grimme-Preise und eine große Fangemeinde: Dennoch hört Kurt Krömer mit seiner beliebten RBB-Talkshow überraschend auf. «Zeit für neue künstlerische Abenteuer», sagt er.