Kings «Holly»: Mildes Grausen über ein Amerika unter Covid

Die Corona-Pandemie war für viele Menschen ein Horror – aber muss Stephen King deshalb gleich ein Buch darüber schreiben?

Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann

Für ihr jüngstes Werk erhält die Schriftstellerin Judith Hermann den Braunschweiger Wilhelm-Raabe-Preis. Die Jury ist vor allem von einem gekonnten Wechsel im Schreiben der Berliner Autorin überzeugt.

Unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht

Seit fast 30 Jahren ist Truman Capote bereits verstorben. Durch Zufall ist eine Kurzgeschichte des weltberühmten Schriftstellers nun aufgetaucht.

«Was unsere Gegenwart ausmacht» – Buchpreis-Shortlist steht

Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im Finale. Aber sind ihre Werke tatsächlich so unterschiedlich?

Neue Musk-Biografie – Hinter den Kulissen mit Elons Dämonen

Elon Musk führte Tesla und SpaceX zum Erfolg. Zugleich wirkt er oft rücksichtslos, unberechenbar und anfällig für Verschwörungstheorien. Eine Biografie lässt hinter die Kulissen von Musks Leben blicken.

Longlist für den Deutschen Buchpreis – viele Newcomer 

20 aus knapp 200: Die Jury hat sich festgelegt und die Longlist für den Deutschen Buchpreis bekanntgegeben. Ein Thema taucht dabei in gleich mehreren Romanen auf.

Longlist für den Deutschen Buchpreis steht fest

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse wird am 16. Oktober der Deutsche Buchpreis vergeben. Jetzt liegt die Longlist mit gleich siebem Debütromanen vor.

Manifest für das Leben – Ronja von Rönne mit neuem Buch

Der Trotz hat ein Imageproblem, findet Ronja von Rönne. Deshalb hat sie ihm ein Buch gewidmet. Entstanden ist ein Manifest für das Leben. Im Interview spricht sie über das Scheitern, Tinder und neue Ziele.

Schriftsteller Martin Walser bereits am 26. Juli gestorben

Vor einer Woche löste der Tod von Martin Walser Trauer aus. Jetzt stellt sich heraus: Der Schriftsteller war bereits zwei Tage zuvor gestorben.

Serbischer Schriftsteller David Albahari gestorben

Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen (post-)jugoslawischen und serbischen Literatur. Schriftsteller David Albahari erlag nun einer langen Krankheit.

«Schriftsteller von Weltrang»: Trauer um Martin Walser

Der Tod von Martin Walser im Alter von 96 Jahren löst Trauer aus. Der Schriftsteller wird als Literat von Weltrang, streitbarer Geist und bedeutender Intellektueller gewürdigt.

Tiefe Betroffenheit über Tod von Schriftsteller Walser

Der Tod von Martin Walser hat große Trauer ausgelöst. Der Schriftsteller wurde als Literat von Weltrang, streitbarer Geist und bedeutender Intellektueller gewürdigt.

Schriftsteller Martin Walser ist tot

Martin Walser war ein ebenso begnadeter Sprachvirtuose und Erzähler wie ein Provokateur in politischen und gesellschaftlichen Fragen. Nun ist der Autor im Alter von 96 Jahren gestorben.

Schriftsteller Martin Walser gestorben

Martin Walser ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Er galt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller in Deutschland.

Lutz Seiler erhält den Georg-Büchner-Preis

Schreiben ist für den Lyriker und Erzähler Lutz Seiler stets aufs Neue ein Kraftakt. Für sein Werk bekommt der 60-Jährige jetzt einen der renommiertesten Literaturpreise in Deutschland.

Erfinder der Comic-Figuren «Clever & Smart» gestorben

Der Katalane wird für seinen Scharfsinn und seinen Humor gerühmt. Nun ist er mit 87 Jahren in Barcelona gestorben.

Bestsellerautor Milan Kundera gestorben

Seine tragikomischen Liebesgeschichten bewegten viele Menschen und wurden in alle Weltsprachen übersetzt. Seine Lebensthemen waren das Leben im Exil und der europäische Roman. Nun ist Milan Kundera gestorben.

Valeria Gordeev gewinnt Bachmann-Preis

Die Autorin aus Tübingen arbeitet noch an ihrem ersten Roman. Noch vor dessen Veröffentlichung gelingt ihr nun der Durchbruch. Mit ihrer Darstellung einer Putz-Neurose überzeugte sie die Jury.

Bachmann-Wettlesen: Text über das Opfer-Sein überzeugt

Bei der zweiten Runde des Wettlesens um den Ingeborg-Bachmann-Preis stehen schonungslose Texte über Mütter im Mittelpunkt. Besonderes Lob gab es für die Autorin und klinische Psychologin Anna Felnhofer.

Berührende Erzählung eröffnet den Bachmann-Preis

An den 47. Tagen der deutschsprachigen Literatur 2023 nehmen zwölf Autorinnen und Autoren teil. Die ersten Lesungen haben stattgefunden. Die Jury äußerte viel Lob, aber auch scharfe Kritik.

In Klagenfurt geht es wieder um den Bachmann-Preis

Der Bachmannpreis ist nichts für schwache Nerven. Es gilt, Texte im TV vor einer Jury zu präsentieren. Zwei Teilnehmerinnen erzählen vor dem Wettbewerb von ihren Gefühlen und Strategien.

US-Autor Cormac McCarthy mit 89 Jahren gestorben

Eigensinnige Figuren, grausame Gewalt, dichte Prosa: Die Bücher von Cormac McCarthy sind düster – und Bestseller. Jetzt ist er – nur einen Monat vor seinem 90. Geburtstag – gestorben.

«Ein Hof und elf Geschwister» ist Sachbuch des Jahres

Es geht um den «Abschied vom bäuerlichen Leben». Am Beispiel seiner Familie beschreibt Ewald Frie die Spannungen zwischen Stadt und Land.

Britischer Autor Martin Amis mit 73 Jahren gestorben

Martin Amis zählte zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören «Gierig» und «London Fields». Nun ist der Schriftsteller mit 73 Jahren gestorben.