Franz Rogowski in Venedig mit «Lubo»

Kaum ein Filmfestival kommt derzeit ohne einen Film mit Franz Rogowski aus – auch nicht Venedig. In «Lubo» verkörpert er einen Mann, der um seine Identität und Familie kämpft.

«Poor Things» mit Emma Stone in Venedig

Giorgos Lanthimos fasziniert mit seinen extravaganten Filmen immer wieder aufs Neue. Jetzt legt der griechische Regisseur in Venedig ein schaurig-schönes Märchen vor.

«Ferrari» in Venedig – Selfies und ein Rennwagen

Schnittige Rennwagen sind die Protagonisten in Michael Manns neuem Film «Ferrari» – neben Adam Driver und Patrick Dempsey, die zur Premiere zu den Filmfestspielen nach Venedig gekommen sind.

Berlinale bekommt neue Führung

In der Leitungsebene der Berlinale gibt es Bewegung: Kulturstaatsministerin Claudia Roth will die Leitung des Filmfestivals wieder in die Hände einer Person legen.

Venedig in Zeiten des Hollywood-Streiks

Venedig ist traditionell das Festival mit vielen großen Hollywood-Stars. Das macht die diesjährige Ausgabe wegen des Schauspieler-Streiks zu einer Herausforderung.

Bradley Cooper reist wegen Streiks nicht nach Venedig

Auf dem Roten Teppich in Venedig könnte es in diesem Jahr eher einsam werden: Viele US-Schauspieler boykottieren Filmpremieren und Events, darunter auch Bradley Cooper.

Berlinale: Festival streicht Filme und Sektionen

Verteuerung und Preisspirale sorgen auch ohne Kürzungen für Sparzwang. Mit der Berlinale trifft es nun ein kulturelles Aushängeschild Deutschlands. Die Einschnitte sind drastisch.

Wes Anderson in Cannes mit großem Star-Aufgebot

Scarlett Johansson, Jason Schwartzman, Tom Hanks, Adrien Brody, Bryan Cranston: Das sind nur einige der Filmstars in Wes Andersons «Asteroid City». Zur Premiere kommen sie auf besondere Weise.

Wes Anderson erfreut Cannes mit großem Star-Aufgebot

Scarlett Johansson, Jason Schwartzman, Tom Hanks, Adrien Brody, Bryan Cranston: Das sind nur einige der Filmstars in Wes Andersons «Asteroid City». Zur Premiere kommen sie auf besondere Weise.

Großes Star-Ensemble bei Premiere von Wes-Anderson-Film

Haufenweise hochkarätige Stars spielen im neuen Film von Wes Anderson mit. Und sie alle sind auch an Côte d’Azur gekommen. Zur Premiere fuhren sie gemeinsam im Bus vor.

DiCaprio, Scorsese und De Niro in Cannes

An Cannes hat Martin Scorsese gute Erinnerungen: Mit «Taxi Driver» gewann er die Goldene Palme und vor 25 Jahren war er Jury-Präsident. Jetzt hat er an der Côte d’Azur seinen neuen Film vorgestellt.

Neuer «Indiana Jones»-Film mit Harrison Ford in Cannes

Nur echt mit Hut und Peitsche: Harrison Ford ist mit «Indiana Jones» zurück in Cannes und wird von den Fans gefeiert. Kann der fünfte Teil der Filmreihe für den künstlerischen Misserfolg seines Vorgängers entschädigen?

Harrison Ford feiert Premiere von «Indiana Jones» in Cannes

Der fünfte Teil der legendären Filmreihe «Indiana Jones» feiert Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes. «Indy» ist noch einmal auf der Jagd nach einem wertvollen Artefakt.

Filmfestspiele in Cannes mit Neuerungen

Als neue Präsidentin in Cannes hat Iris Knobloch einen besonderen Blick auf die Filmfestspiele. Zum Beispiel auf ihre Rolle als erste Frau an der Spitze. Und auf Johnny Depp, der im Eröffnungsfilm ein kleines Comeback feiert.

Wim Wenders, «Indiana Jones» und Scorsese in Cannes

Harrison Ford, Natalie Portman, Tom Hanks oder Leonardo DiCaprio: Die Liste der Stars, die dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes erwartet werden, ist lang.

Paula Beer freut sich auf Jury-Tätigkeit in Cannes

In einer Woche startet das Filmfestival in Cannes. Paula Beer freut sich schon auf die innovativen Filme in der Reihe Un Certain Regard – und auf den intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale

Die Berlinale zählt zu den großen Filmfestivals der Welt. Vor vier Jahren haben der Italiener Chatrian und die Niederländerin Rissenbeek die Festivalleitung übernommen. Nun gibt es eine Veränderung.

Berlinale-Bilanz: 320.000 Tickets verkauft

Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin sind vorbei. Die Berlinale-Leitungsduo Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian sind zufrieden.

Ruben Östlund wird Jury-Präsident in Cannes

Das Filmfestival von Cannes ist ein guets Pflaster für Regisseur Ruben Östlund («Triangle of Sadness»). Im Mai wird er in neuer Rolle der Jury vorstehen.

Erste Filme im Wettbewerb: Berlinale legt richtig los

Bei der Berlinale ist der Wettbewerb um die Bären eröffnet. Emily Atef hat den Roman «Irgendwann werden wir uns alles erzählen» verfilmt. Und ein Projekt will dafür sorgen, dass mehr Filmemacherinnen einen eigenen Eintrag bei Wikipedia bekommen.

Selenskyj: Kunst muss sich gegen «Stimme des Bösen» richten

Die 73. Berlinale ist eröffnet – in Zeiten des Kriegs mit einem außergewöhnlichen Auftritt. Vor dem Jahrestag des russischen Angriffskriegs hofft der ukrainische Präsident auf Solidarität.

Kristen Stewart: Berlinale ist «konfrontativ und politisch»

Was können Filme in politischen Krisenzeiten? Zur Eröffnung der Berlinale haben die Jury-Mitglieder um Präsidentin Kristen Stewart dazu einige Gedanken.

Die Berlinale 2023 blickt auch auf Krisen

Schauspielerin Kristen Stewart hat diesmal eine entscheidende Rolle. Boris Becker einen Auftritt. Und Sean Penn wird einen Film vorstellen, der mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine eine Wendung genommen hat.

Roth betont politische Strahlkraft der Berlinale

Die Berlinale ist neben Cannes und Venedig eines der großen internationalen Filmfestivals. Kulturstaatsministerin Roth setzt auf die politische Strahlkraft des Festivals. Und auf das Publikum.