Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf

Aus all dem Chaos in der heutigen fragilen Welt gibt’s nur einen Weg, ist Panik-Rocker Udo Lindenberg überzeugt: «Peace and Love».

«Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» wird 50

Dieses Märchen begeistert immer neue Generationen: «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» ist ein halbes Jahrhundert alt. Wie kommt es, dass der deutsch-tschechoslowakische Kinderfilm so erfolgreich ist?

Marc-Uwe Kling widmet neues Buch Klugscheißern

Mit einem sprechenden Känguru wurde Kling bekannt. In seinem neuen Buch erklärt er, womit man sich als Klugscheißer qualifiziert. Spoiler: Ab und zu einen Dativ zum Genitiv korrigieren, reicht nicht.

Die Macht der Fantasie – 100 Jahre Otfried Preußler

Eine Kindheit ohne Otfried Preußlers Geschichten? Kaum vorstellbar. Bücher wie «Der Räuber Hotzenplotz» oder «Das kleine Gespenst» sind ein Schatz voller Fantasie und Magie. Das hat auch zu tun mit der Kindheit des Autors, der nun 100 Jahre alt geworden wäre.

Paul Maar und die Angst vor Demenz

Der 85-Jährige ist seit über 60 Jahren mit seiner Frau Nele verheiratet. Sie erkenne ihn aber kaum noch, wie er erzählt. Sie leide seit Jahren an Demenz.

65 Jahre Paddington – der Bär, dem die Briten vertrauen

Tollpatschig, aber überaus höflich: So ist Paddington in die Herzen vieler Menschen getappt. Im Königreich hat es der Bär sogar zum Nationalsymbol gebracht. Dabei ist er nicht einmal Brite.

Juli Zeh: Schulsystem geht vor die Hunde

Bestseller-Autorin Juli Zeh hat mit der Staatsrechtsprofessorin Elisa Hoven ein Kinderbuch geschrieben: «Der war’s» handelt von Recht und Gerechtigkeit am Beispiel einer Schulklasse.

Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes

Vor 80 Jahren – am 23. September 1943 – wurde Hans Krasas Kinderoper «Brundibar» erstmals im nationalsozialistischen Ghetto Theresienstadt aufgeführt. Genau am Jahrestag wird eine Schülergruppe aus Deutschland das Stück am Originalort spielen.

Er war Benjamin Blümchen: Sprecher Jürgen Kluckert ist tot

Seine gutmütige Stimme erschallt seit Jahrzehnten in Millionen deutschen Kinderzimmern: Jürgen Kluckert ist gestorben, die Stimme von Benjamin Blümchen und zahlreichen Hollywood-Stars.

Rufus Beck und die Magie der Bühne

Vor 25 Jahren erschien der erste «Harry-Potter»-Band auf deutsch. Rufus Beck hat alle sieben Bände als Hörbuch eingelesen – von Magie versteht er etwas.

Ein «Barbie»-Film mit feministischem Blick

Der Hype um den «Barbie»-Film ist groß – schon jetzt dürfte die Geschichte über die famose Puppe der Film des Jahres werden. Wer einen seichten Film zum Einschlafen erwartet hat, wird enttäuscht.

Sasha auf Abwegen: Kinderbuch «Toto und der Mann im Mond»

Sasha ist vor allem als einfühlsamer Pop-Sänger und lässiger Entertainer bekannt. Jetzt hat er sich mit seiner Frau auf neues Terrain gewagt. Auch Sohn Otto spielt dabei eine wichtige Rolle.

Claire Danes bekommt drittes Kind

Es ist ein Mädchen: Claire Danes, die preisgekrönte Schauspielerin, und ihr Ehemann Hugh Dancy sind erneut Eltern geworden.

Naomi Campbell mit 53 Jahren zum zweiten Mal Mutter geworden

Das Topmodel schwelgt im Mutterglück. Nach der Geburt ihrer Tochter im Mai 2021 hat Campbell nun erneut Nachwuchs bekommen.

Königin Silvia eröffnet Childhood-Haus in München

Die World Childhood Foundation wurde 1999 von Königin Silvia ins Leben gerufen. Die Stiftung bietet mit sogenannten Childhood-Häusern Anlaufstellen für missbrauchte Kinder.

«Goldener Spatz» für Lassie

In der Jury sitzen ausnahmslos Kinder. In diesem Jahr gab es insgesamt sieben «Goldene Spatzen» zu gewinnen. Ein Hunde-Abenteuer hat die Kinder ganz besonders begeistert.

Al Pacino wird mit 83 Jahren wieder Vater

Trotz des hohen Alters soll der Schauspieler bald Familienzuwachs erwarten. Mit seiner deutlich jüngerin Partnerin ist er seit April 2022 zusammen.

Einblicke in Kindheit von Monacos Fürst Albert II.

Als Teil einer royalen Familie aufzuwachsen, geht mit vielen Pflichten einher. Dass es aber auch spaßige Momente gibt, weiß Fürst Albert II. von Monaco und plaudert aus dem Nähkästchen.

Olchi-Schöpfer Dietl – Krötig und cool zum 70. Geburtstag

Der 70. Geburtstag – für viele ein Einschnitt, auch wenn es letztlich nur eine Zahl ist. Auch bei Erhard Dietl ist es nun soweit. Passend zu seinen Olchi-Büchern plant er ein krötiges Fest.

Shakira singt neuen Song mit Söhnen Milan und Sasha

Im Musikvideo zu ihrem neuen Song «Acróstico» sitzt Shakira mit ihren beiden Söhnen am Klavier und singt mit ihnen. Auf Instagram beschreibt die 46-Jährige, wie es dazu kam.

Pubertät, Mobbing und Mut: Saša Stanišićs neuer Roman «Wolf»

Wer anders ist, hat es nicht immer leicht im Leben. Buchpreisträger Saša Stanišić hat Mobbing und Mut zum Thema seines neuen Romans gemacht. Denn es sei eines der wesentlichsten im Leben eines Heranwachsenden, findet er.

Wincent Weiss: Habe voll Bock aufs Älterwerden

«Mental will ich immer noch Mitte 20 bleiben, nur weise wie 80»: Das wünscht sich Sänger Wincent Weiss. Altern bedeute für ihn, auch ruhiger, weiser und klüger zu werden.

Ein Jahrzehnt lang Hogwarts – «Harry Potter» kommt als Serie

Romane, Kinofilm, Videospiele, Theaterstücke – an Harry-Potter-Formaten mangelt es nicht. Trotzdem glaubt der US-Streamingdienst HBO an langjährigen Erfolg einer neuen Hogwarts-Serie.

Fröhliche Comic-Welt: «Der Super Mario Bros. Film»

Schnurrbart, knallblaue Latzhose und rote Mütze: Die berühmte Videospiel-Figur Mario kommt – nach dem bizarren Film-Flop in den 90ern – wieder ins Kino. Gelingt die Nintendo-Animationskomödie?