John Travolta, Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Cleese – Thomas Danneberg hat halb Hollywood synchronisiert. Ein Kollege ermahnt die Filmverleiher: Versucht diese Legende nicht zu imitieren!
Schlagwort: Film
Statisten mit Koteletten für 70er-Jahre-Kinofilm gesucht
Männer mit Koteletten und Schnäuzer bevorzugt: Das legendäre Kölner Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 soll verfilmt werden. Dafür werden rund 500 Komparsen gesucht.
Streik in Hollywood: «Dune: Teil 2» wird auf 2024 verschoben
Der Schauspieler- und Drehbuchautorenstreik in den USA verzögert den Kinostart des Science-Fiction-Films «Dune: Teil 2». Dieser wird erst nächstes Jahr auf der großen Leinwand zu sehen sein.
«Das Kino ist zurück» – Branche im Aufwind
Nach den Einbußen der Pandemie-Zeit sind Kinos in Deutschland auf hoffnungsvollem Weg. Die Filme locken wieder mehr Publikum an. Beim Ticketverkauf will die Branche noch einen draufsetzen.
«Das Lehrerzimmer» ist deutscher Oscar-Beitrag
Mit «Im Westen nichts Neues» wurde ein deutscher Film zum Überraschungserfolg der diesjährigen Oscars. Nun ist der nächste deutsche Oscar-Kandidat gekürt, der in große Fußstapfen treten muss.
«Exorzist»-Regisseur William Friedkin gestorben
Mit dem Thriller «The French Connection» kam er zu Oscar-Ehren, mit «Der Exorzist» schockte er die Filmwelt: William Friedkin ging oft an die Grenzen. Nun ist der Star-Regisseur mit 87 Jahren gestorben.
«Barbie»-Verbot in Vietnam: Warner Bros. erklärt Weltkarte
In Vietnam soll der Film zukünftig nicht in den Kinos erscheinen. Nach der Entscheidung der Behörden in Hanoi hat sich das US-Filmstudio nun zu Wort gemeldet.
Deutscher Dokumentarfilmpreis für Wim Wenders
Die Dokumentarfilme von Wim Wenders («Buena Vista Social Club») erzählen vom Leben in allen seinen Facetten. Dafür wird der Regisseur jetzt ausgezeichnet.
Schauspieler Alan Arkin ist tot
Nach vier Jahrzehnten in Hollywood gewann Alan Arkin für «Little Miss Sunshine» 2007 endlich die begehrte Trophäe. Nun ist der Schauspieler mit 89 Jahren gestorben.
Schauspieler Alan Arkin gestorben
Eigentlich wollte er Musiker werden, aber dann kam es doch anders: Der Schauspieler und Oscarpreisträger Alan Arkin ist nach einer langer Karriere im Alter von 89 Jahren gestorben.
Harrison Ford macht viele Stunts im «Indiana Jones» selbst
Seit den 80er Jahren feiert die Reihe Erfolge. Der fünfte Teil kommt kommenden Donnerstag in die deutschen Kinos. Der 80-jährige Titel-Darsteller Ford sorgt auch in hohem Alter für viel Action selbst.
New Yorker Tribeca Festival eröffnet
Es ist ein Ort für kreative Geschichtenerzähler. Als Filmfestival gestartet, haben längst auch Formate wie Podcasts oder Video Games hier ihren Platz gefunden.
Neuem «Spider-Man» gelingt exzellenter Kinostart
Die Blockbuster-Saison in den USA beginnt, und dabei machte «Spider-Man-Across the Multi-Verse» an den Kinokassen eine gute Figur.
Schauspiellegende Helmut Berger ist tot
Seine größten Erfolge feierte Helmut Berger in den 1960er und 1970er Jahren. Der Österreicher glänzte in Filmen von Luchino Visconti. Nun ist Berger im Alter von 78 Jahren gestorben.
Tom Hanks über Verhalten am Set: «Ich hatte schwierige Tage»
Schauspieler Tom Hanks hat einen Roman über einen schwierigen Actiondarsteller geschrieben. Der Hollywood-Star verrät: Auch er sei am Filmset nicht immer «in Bestform».
Richard Madden will nicht mehr über James Bond reden
Wird der «Citadel»-Star der nächste James-Bond-Darsteller? In britischen Medien wird der schottische Schauspieler immer wieder als Kandidat gehandelt. Madden hält sich lieber bedeckt.
«Top Gun: Maverick» für mehrere MTV-Preise nominiert
Im Mai werden bei den MTV Movie & TV Awards in Hollywood wieder die goldfarbenen Popcornbecher vergeben. Der Actionstreifen mit Filmstar Tom Cruise hat große Chancen auf den begehrten Award.
Will Smith nach Oscar-Ohrfeige wieder bei Preis-Gala
Nach seiner Oscar-Ohrfeige wurde Will Smith für zehn Jahre von Veranstaltungen der Filmakademie gesperrt. Jetzt zeigte er sich erstmals wieder auf der Bühne einer anderen Gala.
Cate Blanchett: Filmsets sind noch sehr männlich dominiert
In ihrem neuen Film «Tár» spielt die Schauspielerin Cate Blanchett die erste Frau, die einem weltberühmten Berliner Orchester vorsteht. In ihrer Branche gebe es aber noch Verbesserungsbedarf, sagt sie.
Cate Blanchett brilliert in dem Musik-Drama «Tár»
In «Tár» bekommt Cate Blanchett die Möglichkeit, all ihr Können zu zeigen. Das psychologische Drama verhandelt das aktuell so gegenwärtige Thema des Machtmissbrauchs in der Kulturwelt, aber im Fokus bleibt immer die Hauptfigur.