Action pur mit Keanu Reeves: «John Wick: Kapitel 4»

Im vierten Teil der «John Wick»-Saga brilliert Hollywood-Star Keanu Reeves erneut als Tänzer des Todes. Handlung gibt es kaum. Aber Fans von exzellent choreographierten Action-Orgien kommen voll auf ihre Kosten.

«Fack ju Göhte»-Figur Chantal bekommt eigenen Film

Chantal wird ungewollt in eine Märchenwelt transportiert und räumt dort mit reaktionären Märchenklischees auf. Zehn Jahre nach dem ersten «Fack ju Göhte»-Film entsteht nun ein Spin-off.

«Scream 6»: Bestes Popcorn-Schauer-Kino

Es darf wieder gelacht und geschrien werden im Kinosaal: Dass man der legendären «Scream»-Idee noch etwas hinzutun kann, zeigt die nun lancierte nächste Fortsetzung, die bei einigen Schwächen doch manch hübsch-gruselige Idee beinhaltet.

«Die Fabelmans» – Steven Spielbergs persönlichster Film

Abenteuer, Horror, Science-Fiction, Fantasy, Historiendrama, Musical – Steven Spielberg hat kein Genre ausgelassen. Nun bringt der Regisseur eine ganz persönliche Story ins Kino.

Cate Blanchett: Filmsets sind noch sehr männlich dominiert

In ihrem neuen Film «Tár» spielt die Schauspielerin Cate Blanchett die erste Frau, die einem weltberühmten Berliner Orchester vorsteht. In ihrer Branche gebe es aber noch Verbesserungsbedarf, sagt sie.

Brendan Fraser wurde bei Dreh «versehentlich erwürgt»

Der Hollywood-Star hatte ein gruseliges Erlebnis. Wie es zu der gefährlichen Situation kommen konnte, verriet er in einem Interview.

Cate Blanchett brilliert in dem Musik-Drama «Tár»

In «Tár» bekommt Cate Blanchett die Möglichkeit, all ihr Können zu zeigen. Das psychologische Drama verhandelt das aktuell so gegenwärtige Thema des Machtmissbrauchs in der Kulturwelt, aber im Fokus bleibt immer die Hauptfigur.

César: Kriminalfilm «In der Nacht des 12.» räumt ab

Der Kriminalfilm «In der Nacht des 12.» wird zum besten Film, eine Klimaaktivistin stört die Gala und Brad Pitt sorgt für Ovationen. Bei der César-Filmpreis-Vergabe gab es einige Überraschungen.

«Sonne und Beton» – Roman von Felix Lobrecht verfilmt

Seinen Podcast kennen viele Leute: Comedian Felix Lobrecht ist in der Berliner Gropiusstadt aufgewachsen und erzählt davon im Roman «Sonne und Beton». Nun kommt die Verfilmung ins Kino.

Mafia-Drama gewinnt ersten Berlinale-Serienpreis

Die Serie «The Good Mothers» überzeugte die Jury mit einem ultra-realitischen Eindruck. Es geht um drei Frauen in einer italienischen Mafia-Familie. Das Drama gibt es bald auch im Netz z sehen.

«Wo ist Anne Frank?» – Vom Hinterhaus in die Gegenwart

In Amsterdam gibt es das Anne Frank Haus, eine Anne Frank Brücke, Schulen und Krankenhäuser, die den Namen des Mädchens tragen. Doch wo ist Anne? Ihre imaginäre Freundin Kitty geht in einem Film auf die Suche.

Neuer «Avatar» umsatzstärkster Film in Deutschland

Für vier Oscars ist «Avatar: The Way of Water» nominiert. Der Film von James Cameron ist aber nicht nur in der Branche, sondern vor allem auch beim Publikum beliebt.

Kinosterben in Deutschland ist ausgeblieben

Als vor drei Jahren das Coronavirus aufkam, mussten Kinos in Deutschland monatelang schließen. Ein größeres Kinosterben ist nicht eingetreten, aber vielerorts fehlt das Publikum.

Douglas und Pfeiffer freuen sich über junge Fans

Der Film «Ant-Man And The Wasp: Quantumania» kommt in die Kinos und spricht auch eine jüngere Zielgruppe an – zur großen Freude der beiden Hollywoodstars

Regisseur Carlos Saura ist tot

Carlos Saura galt als lebende Filmlegende. Der spanische Regisseur drehte aber nicht nur – er fotografierte, malte, schrieb Romane, inszenierte Opern – und redete seinem Land ins Gewissen.

Drama «Die Aussprache» über die Macht von Frauen

Für zwei Oscars ist «Die Aussprache» nominiert, unter anderem als «Bester Film». Rooney Mara, Claire Foy und Frances McDormand gehören zur herausragenden Besetzung. «Die Aussprache» ist ein Drama in Zeiten von #MeToo – und vieles mehr.

«Der Geschmack der kleinen Dinge»: Depardieu als Starkoch

Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. In «Der Geschmack der kleinen Dinge» spielt er einen Starkoch, der nach dem fünften Geschmackssinn sucht – und nach dem Sinn des Lebens.

Tom Hanks über die Wahl zwischen Glück und Einsamkeit

Ist es eine gute Idee, sich im Alter von seinem Umfeld zurückzuziehen? Tom Hanks hat dazu eine dezidierte Meinung. Er warnt davor, das eigene Leben in Minimalversion zu führen.

«Caveman», die Frauen und der Höhlenmensch im Mann

Frauen halten Männer gerne mal für gefühlsarme Vollidioten – das behauptet zumindest der frustrierte Bobby in der Komödie «Caveman». Ein Problem, das seiner Ansicht nach noch aus der Steinzeit herrührt.

Ein wildes Spektakel: «Babylon – Rausch der Ekstase»

«La La Land»-Regisseur Damien Chazelle entführt mit einer Star-Besetzung um Margot Robbie und Brad Pitt ins Hollywood der 1920er Jahre.

Tom Hanks am Filmset «wie ein Buddha»

Regisseur Marc Forster bringt einen neuen Film mit Tom Hanks in die Kinos. Und ist begeistert von der Präsenz des Hollywoodstars.

Pyro, Techno und Konfetti: Scooter im Kino

Seit fast 30 Jahren prägen Scooter die Musikwelt. Nun gibt es einen Kinofilm über die Kult-Band um Frontmann H.P. Baxxter. Darin werden überraschende Details aus dem Leben des Musikers gezeigt.

«Holy Spider» – ein Frauenmörder im Iran

«Holy Spider» erzählt von einem Frauenmörder im Iran. Mit den Protesten, die seit Monaten im Land aufflammen, hat die Geschichte an Aktualität gewonnen. Was den Film interessant macht und welche Einblicke er gewährt.

«The Banshees of Inisherin» auf Oscarkurs

15 Jahre nach «Brügge sehen… und sterben?» werden Colin Farrell und Brendan Gleeson wieder zum Dreamteam. Im neuen Film von Martin McDonagh, der bereits für Oscars gehandelt wird.