Wincent Weiss: Ich wäre ein guter Lehrer

Wincent Weiss ist als Sänger sehr erfolgreich. Es hätte aber auch alles ganz anders kommen können.

Michael Schulte: Die Zeit der Partynächte ist vorbei

Verheiratet, zwei Kinder – da bekommt das Leben einen ganz anderen Rhythmus, einen ganz anderen Fokus.

Roger Waters geht gegen geplante Konzertabsagen vor

Zwei seiner Konzerte in München und Frankfurt sollen nach Antisemitismus-Vorwürfen gestrichen werden. Das will der Pink-Floyd-Mitgründer nicht auf sich sitzen lassen – und schaltet seine Antwälte ein.

Erinnerungen zum 150. Geburtstag von Komponist Max Reger

Seine Orgelkompositionen machten ihn berühmt: Der Musiker Max Reger hätte am 19. März seinen 150. Geburtstag.

Band Frida Gold fällt für ESC-Vorentscheid aus

Sie hatten sich bereits wochenlang auf ihren Auftritt vorbereitet. Doch nun ist das Aus besiegelt: Sängerin Alina Süggeler hat wegen einer hartnäckigen Erkrankung noch immer keine Stimme.

Laut, Leier und La-La-La: Wer fährt für Deutschland zum ESC?

Der Eurovision Song Contest war für Deutschland zuletzt im Großen und Ganzen ein Desaster. Am Freitag wird nun geklärt, wer als nächstes probieren darf, eine neuerliche Schmach zu verhindern.

Komponist und Saxofonist: Jazz-Legende Wayne Shorter tot

Für viele Fans, Musiker und Kritiker war Wayne Shorter eine Legende des Jazz. Seine Kompositionen und seine Kunst am Saxofon brachten dem US-Amerikaner viele Auszeichnungen ein.

Britpop-Band: Pulp-Bassist Steve Mackey gestorben

Pulp von Frontmann Jarvis Cocker wollte in diesem Jahr eigentlich wieder auf Tour gehen – aber Bassist Steve Mackey hatte abgesagt. Nun ist er mit 56 Jahren gestorben.

Helge Schneider spielt Cello: «Irgendwie mal gelernt»

Der Komiker Helge Schneider ist ein versierter Multiinstrumentalist. Und Cello hat er sogar im Schulorchester gespielt.

Ideal-Schlagzeuger Hans-Joachim Behrendt gestorben

Ideal war eine der wichtigsten Bands der Neuen Deutschen Welle: Jetzt ist ihr Drummer Hans-Joachim Behrendt gestorben.

Tote Hosen spielen Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Für die Menschen in der Türkei und Syrien rocken die Toten Hosen in Düsseldorf – innerhalb von 60 Sekunden sind alle Tickets ausverkauft. Campinos Appell an die Fans: «Wir kämpfen mit Euch um jede Spende.»

Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenhilfe

Die Tickets waren innerhalb von 60 Sekunden ausverkauft. Die Toten Hosen rocken für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Was über die Krönung von Charles III. bekannt ist

Ein historisches Ereignis ist die Krönung von Charles III. schon jetzt: Erstmals seit 70 Jahren wird in London ein britischer Monarch gekrönt – und erstmals seit 86 Jahren ist es ein Mann.

Schlagersänger Tony Marshall mit 85 gestorben

Die «Schöne Maid» fällt wohl allen sofort ein, die an Tony Marshall denken. Doch der Sänger hatte mehr zu bieten als den alten Schlager. Nun ist er nach langer Krankheit gestorben.

Tote-Hosen-Konzert für Erdbebenopfer ausverkauft

Nur eine Minute soll es gedauert haben, dann waren alle Eintrittskarten weg: Die Toten Hosen geben am 24. Februar ein Benefiz-Konzert in Düsseldorf.

Cahn wird Intendant an Deutscher Oper in Berlin

In kaum einer internationalen Metropole gibt es so viele Opern wie in Berlin. Alle drei großen Musiktheater der Hauptstadt sind im Umbruch. Eine erste Perspektive für die Zukunft ist nun klar – mit Umleitung.

Glücklicher Schlagersänger – Tony Marshall wird 85 Jahre alt

Schlager-Urgestein Tony Marshall ist gefühlt schon immer da und seine Lebensfreude legendär. Doch um den Mann mit der warmen Stimme ist es leise geworden. Nun wird er 85 – ein Geburtstag im Stillen.

Jürgen Drews vor Bühnenabschied: «Nervös bin ich nicht»

Eigentlich habe er heimlich von der Bildfläche verschwinden wollen, sagt Jürgen Drews. Doch zum Abschied gibt es jetzt doch noch einmal eine große Show. Der «König von Mallorca» gibt sich gelassen.

Berliner Philharmoniker zurück nach Salzburg

Mit den Berliner Philharmonikern hat Herbert von Karajan einst die Osterfestspiele in Salzburg gegründet. Nach einigen Jahren in Baden-Baden geht es für das Orchester nun zurück nach Österreich.

Berliner Staatsoper sucht Nachfolge für Barenboim

Die Staatsoper Unter den Linden braucht eine neue musikalische Spitze. Nach dem Rückzug von Barenboim deutet nichts auf einfache Lösungen hin. Beim Konzert gibt es Jubel – und falsche Töne.

Wer folgt auf Daniel Barenboim an der Staatsoper?

Nach dem Rückzug von Daniel Barenboim braucht die Staatsoper Unter den Linden eine neue musikalische Spitze. Nichts deutet auf eine einfache Lösung hin.

Daniel Barenboin zurück am Dirigentenpult

Nach langer Krankheit hat die Staatsoper Unter den Linden ihren Generalmusikdirektor wieder. Daniel Barenboim scheint die Rückkehr ausgiebig zu genießen.

«Dicht im Flieger», «Layla»: Das Jahr der Ballermann-Hits

«Layla» ist der offizielle Hit des Jahres und wurde am Ballermann groß. Auch andere Partysongs haben in diesem Jahr die Charts gestürmt. Der Erfolg hat wohl auch etwas mit Corona zu tun.

Warum 2023 niemand an Fela Kuti vorbeikommt

Der Song «Jerusalema» wurde in Zeiten der Pandemie zum Hit. Spätestens seitdem ist afrikanische Popmusik auch im deutschen Mainstream angekommen.