Erstmals nach sieben Jahren treten The Who wieder in Deutschland auf. Im Juni spielen sie in Berlin mit einem Orchester. Das Konzert auf der Waldbühne könnte für die Rockurgesteine das letzte in Deutschland werden.
Kategorie: Kultur
DiCaprio, Scorsese und De Niro in Cannes
An Cannes hat Martin Scorsese gute Erinnerungen: Mit «Taxi Driver» gewann er die Goldene Palme und vor 25 Jahren war er Jury-Präsident. Jetzt hat er an der Côte d’Azur seinen neuen Film vorgestellt.
Britischer Autor Martin Amis mit 73 Jahren gestorben
Martin Amis zählte zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören «Gierig» und «London Fields». Nun ist der Schriftsteller mit 73 Jahren gestorben.
Architekturbiennale – Goldener Löwe für Brasilien
Bei der wichtigsten Präsentation zur Baukunst weltweit zeigen 89 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern ihre Entwürfe und Ideen. Außerdem kann das Publikum 64 Länderpavillons besuchen.
Werk von Gerhard Richter für 20,3 Millionen Euro versteigert
In New York ist ein Werk des deutschen Malers Gerhard Richter versteigert worden. Es kam für mehr als 20 Millionen Euro unter den Hammer.
Smiths-Bassist Andy Rourke gestorben
Die britische Band The Smiths zählt zu den prägenden Formationen der 1980er Jahre. Jetzt ist ihr Bassist Andy Rourke gestorben.
Graham Nash feiert das Leben im Hier und Jetzt
Auf seinem neuen Album «Now» besingt die Folk-Rock-Legende Graham Nash das Glück des Augenblicks und der Liebe. Doch die Platte birgt noch tiefere Betrachtungen.
Wie die Theaterszene familienfreundlicher werden könnte
Abends oft Vorstellung und samstags regelmäßig Probe? Auch in der Theaterszene ist Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Thema. Carolin Hochleichter vom Theatertreffen erklärt, was dabei helfen kann.
Ausgemustertes U-Boot in Speyer angekommen
Ein U-Boot der Klasse 206A, von 1973 bis 2010 für die Deutsche Marine im Einsatz, kommt ins Museum. Doch wie lässt sich solch ein fast 50 Meter langes und 500 Tonnen schweres Gefährt dahin transportieren?
In Berlin bekam Josephine Baker die meisten Liebesbriefe
Josephine Baker war der erste weibliche Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Was weit weniger bekannt ist: Sie war auch Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg und Protagonistin der US-Bürgerrechtsbewegung.
Johnny Depp in Cannes: «Brauche kein Hollywood»
Es ist sein erster Film nach dem schlagzeilenträchtigen Gerichtsstreit mit seiner Ex-Frau Amber Heard. In Cannes feiert Johnny Depp mit «Jeanne du Barry» Premiere. Zuvor hatte sich auch Protest geregt.
Bei «Fast & Furious» steht Rom in Flammen
Rasen bis die Reifen qualmen: In dem neuen Actiondrama um Hauptdarsteller Vin Diesel brennt die Ewige Stadt. Auch Oscar-Preisträgerinnen wie Charlize Theron und Brie Larson sind mit von der Partie.
Stars und Glamour: Filmfestspiele in Cannes eröffnet
Viel Prominenz auf dem roten Teppich: Michael Douglas ist in Begleitung seiner Familie nach Cannes gekommen, um die Ehrenpalme in Empfang zu nehmen.
Filmfestspiele in Cannes mit Neuerungen
Als neue Präsidentin in Cannes hat Iris Knobloch einen besonderen Blick auf die Filmfestspiele. Zum Beispiel auf ihre Rolle als erste Frau an der Spitze. Und auf Johnny Depp, der im Eröffnungsfilm ein kleines Comeback feiert.
Vor dem Untergang: Eugen Ruges «Pompeji»
In seinem aktuellen Roman erzählt der preisgekrönte Autor Eugen Ruge von Aussteigern, Kapitalisten und falschen Propheten. Der Schauplatz ist das antike Pompeji. Aber eigentlich meint er uns.
Graham Nash: David Crosby wollte sich entschuldigen
David Crosby wollte sich kurz vor seinem Tod mit seinem Bandkollegen Graham Nash versöhnen. Doch dazu sei es nicht mehr gekommen, wie Nash erzählt.
Star-Besetzung für Spielfilm über Kennedy-Ermordung
Die Dreharbeiten zu «Assassination» sollen im September starten. Für den Thriller werden laut US-Medien einige hochkarätige Hollywood-Stars vor der Kamera stehen.
Für immer James Bond: Pierce Brosnan wird 70 Jahre alt
Als Agent 007 wurde Pierce Brosnan zum Weltstar. Sein erfolgreichster Film ist aber ein Musical, obwohl der Ire als Sänger nur bedingt überzeugt.
Pauline Pollmann – Von der Hafenkante bis nach Cannes
Für die 20-jährige Pauline Pollmann wird ein Märchen wahr: Neben Kinogröße Johnny Depp spielt sie die Königin Marie Antoinette in «Jeanne du Barry». Das Historiendrama eröffnet die 76. Internationalen Filmfestspiele in Cannes.
ARD hält an ESC-Teilnahme fest
Nach dem erneuten letzten Platz beim Eurovision Song Contest könnte Deutschland einen auf beleidigte Leberwurst machen und bei der Musikshow aussteigen. Die ARD sagt aber: Pustekuchen.
TV-Thriller «Blutholz» mit Joachim Król im ZDF
Nicht nur in Brasilien werden ganze Wälder abgeholzt – auch mitten in Europa geschieht es. Von diesen dubiosen Geschäften handelt der Film «Blutholz» im ZDF.
Wim Wenders, «Indiana Jones» und Scorsese in Cannes
Harrison Ford, Natalie Portman, Tom Hanks oder Leonardo DiCaprio: Die Liste der Stars, die dieses Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes erwartet werden, ist lang.
Stiftung Lesen: Mehr Männer sollen Kindern vorlesen
«Uns geht es darum, dass die Menschen lesen können.» Dieses Ziel der Stiftung Lesen ist seit der Pandemie ein Stück weiter in die Ferne gerückt. Ganz verschiedene Angebote sollen das ändern.
Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff gestorben
Sie litt seit Jahren an Multipler Sklerose. Jetzt ist die Autorin mit 69 Jahren in Berlin gestorben.